Der Hund als Familienmitglied
Der Hund zieht bei einer bestehenden Familie ein und soll ein vollwertiges Familienmitglied werden.
Dies bedeutet allerdings auch, dass der Hund Rechte und Regeln hat und diese von beiden Seiten zu gewährleisten sind, damit das Zusammenleben mit Kindern, Besuch oder anderen Tieren harmonisch verlaufen kann.
Wir beraten hier gerne noch vor dem Einzug (Siehe auch: Anschaffungsberatung).
In diesem Seminar bereiten wir euch auf den Alltag mit Hund vor und zeigen euch, wie ihr den Vierbeiner mit stressfreien Grundlagen in die Familie integrieren könnt.
Hier gehen wir auf folgende Punkte ein:
- Rasse
- Familienkonstellation
- Bezugsperson(en)
- Wohnverhältnisse
- Rechte
- Pflichten
Das Leben mit Hund ist eine Bereicherung und mit einfachen Tipps und Tricks möchten wir auch euch zu einem harmonischen Miteinander verhelfen. Denn wie schon Heinz Rühmann sagte „Natürlich kann man ohne Hund leben – es lohnt sich nur nicht.“